Veröffentlicht am 8. November 2025 | 9 Min. Lesezeit

Den Rice Purity Test zu machen scheint einfach – nur Kästchen ankreuzen, oder? Aber um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten und häufige Fallstricke zu vermeiden, gibt es einige bewährte Methoden. Diese Anleitung führt Sie durch den gesamten Prozess, von der Vorbereitung bis zur Interpretation Ihrer Punktzahl.

Bevor Sie anfangen

1. Finden Sie eine legitime Testversion

Es gibt viele Versionen des Rice Purity Tests online. Für genaue Ergebnisse:

  • Suchen Sie nach der Version mit 100 Fragen: Dies ist das Standardformat
  • Wählen Sie seriöse Websites: Meiden Sie Seiten, die verdächtig erscheinen oder persönliche Informationen abfragen
  • Überprüfen Sie die Fragen: Der Test sollte von unschuldigen zu reiferen Themen fortschreiten
  • Überprüfen Sie die Bewertung: Ihre Punktzahl sollte als 100 minus der Anzahl der angekreuzten Kästchen berechnet werden
Empfohlen: Unsere Website bietet die standardmäßige, authentische Version des Tests mit automatischer Bewertung und vollständiger Privatsphäre.

2. Wählen Sie die richtige Umgebung

Wo und wann Sie den Test machen, ist wichtig:

  • Privater Raum: Machen Sie ihn zunächst alleine, auch wenn Sie planen, die Ergebnisse später zu teilen
  • Ruhige Zeit: Wählen Sie einen Zeitpunkt, an dem Sie nicht unterbrochen oder gehetzt werden
  • Komfortable Umgebung: Seien Sie entspannt, damit Sie ehrlich antworten können
  • Keine Ablenkungen: Schalten Sie Benachrichtigungen aus und konzentrieren Sie sich auf die Fragen

3. Nehmen Sie die richtige Einstellung ein

Ihre Herangehensweise an den Test beeinflusst den Wert Ihrer Ergebnisse:

Die richtige Einstellung:
  • Ehrlichkeit zuerst: Verpflichten Sie sich, wahrheitsgemäß zu antworten
  • Nicht wertend: Verurteilen Sie sich nicht selbst, während Sie antworten
  • Es ist nur zum Spaß: Denken Sie daran, dies ist keine wissenschaftliche Bewertung
  • Kein Wettbewerb: Es geht nicht darum, eine "gute" Punktzahl zu erreichen
  • Privatsphäre geschützt: Ihre Antworten sind anonym

Schritt-für-Schritt: Den Test machen

Schritt 1: Lesen Sie die Anweisungen

Die meisten Versionen enthalten kurze Anweisungen. Typischerweise:

  • Kreuzen Sie Kästchen für Dinge an, die Sie GETAN haben: Nicht für Dinge, die Sie nicht getan haben
  • Beginnen Sie mit 100 Punkten: Jedes angekreuzte Kästchen zieht einen Punkt ab
  • Antworten Sie ehrlich: Der Test funktioniert nur, wenn Sie wahrheitsgemäß sind
  • Seien Sie Sie selbst: Antworten Sie basierend auf Ihren tatsächlichen Erfahrungen, nicht auf dem, was Sie für "cool" halten

Schritt 2: Gehen Sie jede Frage sorgfältig durch

Während Sie jede Frage lesen:

Bei klaren Fragen:
  • Wenn Sie es getan haben, kreuzen Sie das Kästchen an
  • Wenn Sie es nicht getan haben, lassen Sie es frei
  • Vertrauen Sie Ihrem ersten Instinkt
Bei mehrdeutigen Fragen:
  • Wenn Sie unsicher sind, was es bedeutet, suchen Sie diskret danach
  • Wenn Sie etwas Ähnliches getan haben, verwenden Sie Ihr Urteilsvermögen
  • Im Zweifelsfall seien Sie konservativ (kreuzen Sie es nicht an)
Bei "Grenzfällen":
  • Wenn Sie etwas einmal getan haben, sich aber kaum erinnern, kreuzen Sie es an
  • Wenn etwas "fast" passiert ist, aber nicht ganz, kreuzen Sie es nicht an
  • Wenn Sie es bereuen, ein Kästchen angekreuzt zu haben, können Sie es wieder entfernen – seien Sie ehrlich zu sich selbst

Schritt 3: Denken Sie nicht zu viel nach

Der Test funktioniert am besten, wenn Sie schnell und instinktiv antworten:

  • Verbringen Sie insgesamt 5-10 Minuten: Zerbrechen Sie sich nicht den Kopf über jede Frage
  • Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl: Ihre erste Antwort ist normalerweise die richtige
  • Zweifeln Sie nicht: Wenn Sie ein Kästchen angekreuzt haben, lassen Sie es angekreuzt
  • Machen Sie weiter: Bleiben Sie nicht bei einer Frage hängen

Schritt 4: Überprüfen (Optional)

Wenn Sie Ihre Antworten noch einmal überprüfen möchten:

  • Scrollen Sie schnell durch Ihre angekreuzten Kästchen
  • Stellen Sie sicher, dass Sie nichts versehentlich an- oder abgekreuzt haben
  • Korrigieren Sie offensichtliche Fehler
  • Ändern Sie keine Antworten, nur um eine andere Punktzahl zu erhalten

Schritt 5: Berechnen Sie Ihre Punktzahl

Die meisten Online-Versionen berechnen automatisch, aber die Formel ist einfach:

Bewertungsformel:

Ihre Punktzahl = 100 - (Anzahl der angekreuzten Kästchen)

Beispiel: Wenn Sie 32 Kästchen angekreuzt haben, ist Ihre Punktzahl 100 - 32 = 68

Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt

Fehler #1: Versuchen, eine bestimmte Punktzahl zu erreichen

Das Problem: Kästchen ankreuzen (oder nicht ankreuzen) basierend darauf, welche Punktzahl Sie möchten, anstatt was Sie tatsächlich getan haben.

Warum es schlecht ist: Sie erhalten bedeutungslose Ergebnisse, die nicht Ihre wirklichen Erfahrungen widerspiegeln.

Die Lösung: Antworten Sie ehrlich, unabhängig davon, welche Punktzahl dabei herauskommt.

Fehler #2: Zu wörtlich sein

Das Problem: Sich an der exakten Formulierung aufhängen und den Geist der Frage verfehlen.

Warum es schlecht ist: Sie könnten Dinge aus technischen Gründen frei lassen, obwohl Sie im Wesentlichen das Gefragte getan haben.

Die Lösung: Interpretieren Sie Fragen vernünftig – wenn Sie etwas wesentlich Ähnliches getan haben, kreuzen Sie es an.

Fehler #3: Ihn zuerst mit anderen machen

Das Problem: Den Test in einer Gruppensituation machen, in der Sie sich möglicherweise unter Druck gesetzt fühlen.

Warum es schlecht ist: Gruppenzwang kann Ihre Antworten beeinflussen, wodurch die Ergebnisse weniger ehrlich werden.

Die Lösung: Machen Sie ihn zuerst alleine, dann teilen und vergleichen Sie, wenn Sie möchten.

Fehler #4: Vergleichen, während man ihn macht

Das Problem: Auf die Punktzahlen von Freunden schauen oder fragen, was sie angekreuzt haben, während Sie noch dabei sind.

Warum es schlecht ist: Sie könnten Antworten ändern, um mit anderen übereinzustimmen oder sich von ihnen abzuheben.

Die Lösung: Beenden Sie ihn vollständig, bevor Sie mit jemandem diskutieren.

Ihre Ergebnisse verstehen

Was Ihre Punktzahl bedeutet

Sobald Sie Ihre Punktzahl haben:

  • 90-100: Sehr begrenzte Lebenserfahrungen
  • 70-89: Einige Erfahrungen, allgemein behütet
  • 50-69: Durchschnittsbereich, ausgewogene Erfahrungen
  • 30-49: Umfangreiche Erfahrungen
  • 0-29: Sehr umfangreiche Erfahrungen
Denken Sie daran: Diese Bereiche bedeuten nicht "gut" oder "schlecht". Sie sind nur Beschreibungen von Erfahrungsniveaus. Ihre Punktzahl sollte im Kontext Ihres Alters, Ihres Hintergrunds und Ihrer Werte interpretiert werden.

Ihre Punktzahl kontextualisieren

Um Ihre Punktzahl richtig zu verstehen, berücksichtigen Sie:

  • Ihr Alter: Eine 70 mit 16 ist anders als eine 70 mit 26
  • Ihr Hintergrund: Familienwerte und Erziehung beeinflussen, was für Sie "normal" ist
  • Ihre Möglichkeiten: Nicht jeder hat Zugang zu denselben Erfahrungen
  • Ihre Werte: Manche Menschen entscheiden sich, bestimmte Dinge nicht zu tun, und das ist gültig

Sollten Sie Ihre Punktzahl teilen?

Die Entscheidung, ob Sie teilen, ist persönlich. Bedenken Sie:

Gründe zum Teilen:

  • Es macht Spaß, mit Freunden zu vergleichen
  • Kann zu interessanten Gesprächen führen
  • Hilft Ihnen, sich mit Ihren Erfahrungen (oder deren Fehlen) weniger allein zu fühlen
  • Es ist eine soziale Bindungsaktivität

Gründe, es privat zu halten:

  • Ihre Punktzahl ist eine sehr persönliche Information
  • Sie fühlen sich nicht wohl dabei, bestimmte Themen zu diskutieren
  • Sorge vor dem Urteil anderer
  • Sie ziehen es vor, Ihre Erfahrungen privat zu halten
Das Fazit: Teilen Sie nur, wenn Sie sich wirklich wohl fühlen. Es gibt keine Verpflichtung, jemandem Ihre Punktzahl mitzuteilen.

Den Test wiederholen

Viele Menschen wiederholen den Rice Purity Test in verschiedenen Lebensphasen:

Wann wiederholen:

  • Jährlich: Sehen, wie sich Ihre Punktzahl von Jahr zu Jahr ändert
  • Nach großen Lebensübergängen: Studienbeginn, Abschluss, Umzug usw.
  • Bei Neugier: Immer wenn Sie sich fragen, wie sich Ihre Erfahrungen entwickelt haben

Was das Wiederholen zeigt:

  • Wie Ihre Lebenserfahrungen gewachsen sind
  • Persönliches Wachstum und Veränderungen
  • Unterschiedliche Lebensphasen
  • Natürliche Progression von Erfahrungen

Tipp: Notieren Sie Ihre Punktzahl und das Datum jedes Mal, wenn Sie ihn machen, um Ihre Entwicklung zu verfolgen!

Was tun, nachdem Sie den Test gemacht haben

1. Über Ihre Ergebnisse nachdenken

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken:

  • Sind Sie von Ihrer Punktzahl überrascht?
  • Haben Sie das Gefühl, dass sie Ihre Erfahrungen genau wiedergibt?
  • Fühlen Sie sich wohl damit, wo Sie stehen?
  • Gibt es etwas, das Sie anders machen würden?

2. Mehr erfahren

Wenn Sie neugierig auf Ihre Punktzahl sind:

  • Lesen Sie, was Ihr Punktzahlbereich bedeutet
  • Vergleichen Sie mit Durchschnittspunktzahlen für Ihre Altersgruppe
  • Verstehen Sie die Geschichte und den Zweck des Tests
  • Lernen Sie die im Test verwendeten Begriffe kennen

3. Über das Teilen entscheiden

Wenn Sie sich entscheiden zu teilen:

  • Teilen Sie nur mit Leuten, denen Sie vertrauen
  • Seien Sie auf verschiedene Reaktionen vorbereitet
  • Fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt, jede Antwort zu erklären
  • Denken Sie daran, es ist nur ein lustiger Test

4. Die Perspektive bewahren

Denken Sie daran:

  • Dieser Test definiert Sie nicht
  • Ihre Punktzahl ist nicht gut oder schlecht
  • Jede Reise ist einzigartig
  • Was zählt, ist, nach Ihren Werten zu leben

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert der Test?

Die meisten Leute beenden ihn in 5-10 Minuten. Denken Sie nicht zu viel über Ihre Antworten nach!

Kann ich aufhören und später wiederkommen?

Die meisten Online-Versionen speichern Ihren Fortschritt nicht, daher ist es am besten, ihn in einer Sitzung abzuschließen. Es dauert nur wenige Minuten.

Was ist, wenn ich eine Frage nicht verstehe?

Suchen Sie diskret danach, oder wenn Sie immer noch unsicher sind, lassen Sie das Kästchen frei. Wenn Sie nicht wissen, was es bedeutet, haben Sie es wahrscheinlich nicht getan.

Sollte ich bei allem ehrlich sein?

Ja! Der Test liefert nur aussagekräftige Ergebnisse, wenn Sie ehrlich antworten. Denken Sie daran, er ist anonym.

Was ist, wenn ich mich für meine Punktzahl schäme?

Es gibt keinen Grund, sich für irgendeine Punktzahl zu schämen. Ob hoch oder niedrig, sie spiegelt nur Ihre Erfahrungen wider – nicht Ihren Wert als Person.

Kann ich ihn wiederholen, um eine andere Punktzahl zu erhalten?

Sie können ihn wiederholen, aber ändern Sie Ihre Antworten nicht, nur um eine andere Zahl zu erhalten. Antworten Sie jedes Mal ehrlich.

Abschließende Tipps zum Durchführen des Tests

Kurze Zusammenfassung:
  • ✅ Machen Sie ihn alleine an einem privaten Ort
  • ✅ Antworten Sie ehrlich ohne Wertung
  • ✅ Vertrauen Sie Ihrem ersten Instinkt
  • ✅ Versuchen Sie nicht, eine bestimmte Punktzahl zu erreichen
  • ✅ Schließen Sie ihn in einer Sitzung ab (5-10 Minuten)
  • ✅ Teilen Sie nur, wenn Sie sich wohl fühlen
  • ✅ Bewahren Sie die Perspektive – es ist nur zum Spaß
  • ✅ Denken Sie daran: keine Punktzahl ist "falsch"

Bereit zu beginnen?

Jetzt, da Sie wissen, wie man den Rice Purity Test richtig macht, sind Sie bereit anzufangen! Denken Sie daran, ehrlich zu antworten, sich nicht zu verurteilen und Spaß dabei zu haben. Ihre Punktzahl ist nur eine Zahl, die Ihre einzigartige Lebensreise darstellt – nicht mehr und nicht weniger.

Machen Sie jetzt den Rice Purity Test

Bereit, Ihre Punktzahl zu entdecken? Befolgen Sie die obigen Tipps und machen Sie den Test mit Zuversicht!

Test starten