Veröffentlicht am 9. November 2025 | 11 Min. Lesezeit
Fragst du dich, wie dein Rice Purity Score im Vergleich zu anderen in deinem Alter abschneidet? Durchschnittliche Scores variieren erheblich zwischen High-School-Schülern, College-Erstsemestern, älteren Semestern und Absolventen. Das Verständnis dieser Unterschiede kann dir helfen, deinen eigenen Score einzuordnen.
Dieser umfassende Leitfaden schlüsselt die durchschnittlichen Scores nach Altersgruppen auf und erklärt, warum diese Unterschiede bestehen.
Gesamtdurchschnittlicher Rice Purity Score
Bevor wir uns bestimmte Altersgruppen ansehen, werfen wir einen Blick auf den Gesamtdurchschnitt:
Allgemeiner Durchschnitts-Score
Gesamtdurchschnitt: 60-70
Dies umfasst alle Testteilnehmer unterschiedlichen Alters, Hintergrunds und Demografie. Dieser breite Durchschnitt erzählt jedoch nicht die ganze Geschichte – das Alter macht einen signifikanten Unterschied.
Durchschnitts-Scores von High-School-Schülern
Erst- & Zweitklässler (Alter 14-16)
Durchschnitts-Score: 85-92
Warum so hoch?
- Begrenzte Lebenserfahrung aufgrund des jungen Alters
- Mehr elterliche Aufsicht
- Beginn der Erkundung sozialer Unabhängigkeit
- Viele haben noch nicht ernsthaft mit dem Dating begonnen
- Begrenzter Kontakt mit Partys oder Substanzen
Typische Erfahrungen in diesem Alter:
- Erste Schwärmereien oder Händchenhalten
- Kleine Treffen im Freundeskreis
- Schultänze
- Anfangen, länger draußen zu bleiben
- Erste Erfahrungen ohne Eltern
Score-Verteilung:
- 90-100: Sehr häufig (40%)
- 80-89: Häufig (35%)
- 70-79: Gelegentlich (20%)
- Unter 70: Selten (5%)
Juniors & Seniors (Alter 16-18)
Durchschnitts-Score: 75-85
Der Abfall erklärt:
- Mehr soziale Freiheit und Unabhängigkeit
- Autofahren und Mobilität
- Dating wird häufiger
- Erster Kontakt mit Partys
- Einige Experimente mit Alkohol
- Intimere Beziehungen
Typische Erfahrungen in diesem Alter:
- Mehrere Beziehungen oder Dating-Erfahrungen
- Regelmäßige Partybesuche
- Zunehmende körperliche Intimität
- Ausgehzeiten überschreiten
- Alkohol probieren (in einigen Fällen)
- Größere Unabhängigkeit von den Eltern
Score-Verteilung:
- 85-100: Häufig (30%)
- 75-84: Am häufigsten (40%)
- 65-74: Ziemlich häufig (20%)
- Unter 65: Weniger häufig (10%)
Durchschnitts-Scores von College-Studenten
College-Erstsemester (Alter 18-19)
Durchschnitts-Score: 70-80
Der Erstsemester-Abfall:
- Plötzliche Unabhängigkeit von den Eltern
- Zum ersten Mal von zu Hause wegwohnen
- Kontakt mit Partykultur
- Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund treffen
- Keine elterliche Aufsicht
- Einfluss von Gleichaltrigen nimmt zu
Erfahrungen im ersten Jahr:
- College-Partys und soziale Veranstaltungen
- Zunehmender Alkoholkonsum (auf vielen Campus)
- Dating im College-Umfeld
- Die ganze Nacht draußen bleiben
- Mehr körperliche Intimität
- Grenzen austesten
Der „Erstsemester-Effekt“:
Viele Studenten sehen, wie ihre Scores im ersten Jahr um 10-15 Punkte fallen, während sie die neu gewonnene Freiheit und soziale Möglichkeiten navigieren.
Score-Verteilung:
- 80-100: Häufig (25%)
- 70-79: Am häufigsten (35%)
- 60-69: Häufig (25%)
- Unter 60: Weniger häufig (15%)
College-Zweitsemester (Alter 19-20)
Durchschnitts-Score: 65-75
Einleben ins College-Leben:
- Vertrauter mit der Unabhängigkeit
- Etablierte Freundeskreise
- Regelmäßige soziale Routinen
- Mehr Beziehungserfahrung
- Weniger Neuheit bei Erlebnissen
Typische Erfahrungen im zweiten Jahr:
- Regelmäßige Beteiligung an der Partyszene
- Mehrere Beziehungen
- Wohnen in Apartments/außerhalb des Campus
- Reiferes Sozialleben
- Weiteres Experimentieren
Score-Verteilung:
- 75-100: Weniger häufig (20%)
- 65-74: Am häufigsten (35%)
- 55-64: Häufig (30%)
- Unter 55: Wachsender Anteil (15%)
College Juniors & Seniors (Alter 20-22)
Durchschnitts-Score: 55-70
Angesammelte Erfahrungen:
- 3-4 Jahre Unabhängigkeit
- Mehrere Beziehungen und Erfahrungen
- Breiteres Spektrum an sozialen Situationen
- 21 werden und legaler Alkoholkonsum (in den USA)
- Reifere Perspektive auf Erfahrungen
Leben in höheren Semestern:
- Umfangreiche Partyerfahrung
- Mehrere ernste Beziehungen
- Unabhängiges Leben
- Legaler Zugang zu Alkohol (21+)
- Vielfältige Lebenserfahrungen
- Einige werden vielleicht sesshaft
Score-Verteilung:
- 70-100: Ungewöhnlich (15%)
- 60-69: Häufig (30%)
- 50-59: Häufig (30%)
- Unter 50: Zunehmend häufig (25%)
Durchschnitts-Scores nach dem College
Kürzliche Absolventen (Alter 22-25)
Durchschnitts-Score: 45-60
Erfahrungen nach dem College:
- Vollständige Unabhängigkeit als Erwachsener
- Unabhängiges Leben und Arbeiten
- Reife Beziehungserfahrungen
- Jahrelange gesammelte Erfahrungen
- Vielfältigere Lebenssituationen
Lebensveränderungen:
- Karrierefokus kann Partyszene ersetzen
- Ernstere Beziehungen
- Verantwortlichkeiten als Erwachsener
- Vielfältige Lebenserfahrungen
- Einige werden sesshaft, andere erkunden noch
Mitte bis Ende Zwanzig (Alter 25-30)
Durchschnitts-Score: 40-55
Angesammelte Lebenserfahrung:
- Jahrzehnt+ der Unabhängigkeit
- Mehrere Beziehungen und Erfahrungen
- Vielfältige Lebenssituationen
- Erwachsenenerfahrungen und Verantwortlichkeiten
Häufige Merkmale:
In diesem Alter haben die meisten Menschen viel von dem erlebt, was der Test abdeckt, durch den natürlichen Lebensverlauf. Die Scores variieren stark je nach individuellem Lebensweg, tendieren aber aufgrund von Zeit und Erfahrung generell nach unten.
Warum die Scores mit dem Alter sinken
Der natürliche Verlauf hin zu niedrigeren Scores bedeutet nicht, „schlechter“ oder rücksichtsloser zu werden. Es geht einfach darum, Lebenserfahrungen zu sammeln:
Faktoren der natürlichen Entwicklung:
- Zeit: Mehr Jahre = mehr Gelegenheiten für Erfahrungen
- Unabhängigkeit: Erwachsene haben mehr Freiheit, Entscheidungen zu treffen
- Soziale Möglichkeiten: Mehr Situationen, in denen Erfahrungen gemacht werden können
- Beziehungsentwicklung: Beziehungen werden im Laufe der Zeit natürlicherweise intimer
- Lebensübergänge: College, erster Job, Ausziehen bringen neue Erfahrungen
- Reifung: Die Bereitschaft, Neues auszuprobieren, nimmt zu
Vergleich der Scores: High School vs. College
| Faktor | Durchschnitt High School | Durchschnitt College |
|---|---|---|
| Gesamtdurchschnitt | 75-85 | 60-70 |
| Häufigster Bereich | 80-90 | 55-70 |
| Soziale Freiheit | Mäßig (elterliche Aufsicht) | Hoch (unabhängig) |
| Wohnsituation | Bei den Eltern | Unabhängig/Wohnheim |
| Zugang zu Partys | Begrenzt | Umfangreich |
| Beziehungstiefe | Allgemein weniger reif | Reifere Erfahrungen |
Geschlechtsunterschiede bei den Durchschnitts-Scores
Forschung und informelle Umfragen deuten auf geringfügige Unterschiede hin:
- Gesamt: Sehr ähnliche Durchschnittswerte zwischen den Geschlechtern
- High School: Mädchen punkten oft leicht höher (1-3 Punkte)
- College: Scores nähern sich an und werden fast identisch
- Individuelle Variation: Viel größer als Geschlechtsunterschiede
Das Fazit: Das Geschlecht hat keinen signifikanten Einfluss auf die Scores. Individuelle Persönlichkeit, Werte und Umstände sind weitaus wichtiger.
Geografische und kulturelle Unterschiede
Standort und Kultur können die Durchschnitts-Scores beeinflussen:
Städtisch vs. Ländlich
- Städtische Gebiete: Tendenz zu leicht niedrigeren Scores (mehr Möglichkeiten)
- Ländliche Gebiete: Oft leicht höhere Scores (weniger Zugang zu bestimmten Erfahrungen)
- Unterschied: Normalerweise nur 5-10 Punkte
Kulturelle Hintergründe
- Konservative Gemeinschaften: Höhere Durchschnitts-Scores
- Liberale Gemeinschaften: Niedrigere Durchschnitts-Scores
- Religiöser Einfluss: Starke Korrelation mit höheren Scores
- Familienwerte: Einfluss variiert stark je nach Individuum
Was ist, wenn dein Score vom Durchschnitt abweicht?
Wenn dein Score nicht mit dem Durchschnitt deiner Altersgruppe übereinstimmt, keine Sorge! Hier ist der Grund:
Anders zu sein ist normal:
- Große Variation: „Durchschnitt“ ist nur die Mitte – viele Leute liegen darüber oder darunter
- Persönlicher Weg: Der Weg eines jeden ist einzigartig
- Werte zählen: Deine Entscheidungen spiegeln deine Werte wider, die sich von denen deiner Altersgenossen unterscheiden können
- Möglichkeiten variieren: Nicht jeder hat den gleichen Zugang zu Erfahrungen
- Keine Eile: Du musst keinen Durchschnitt „einholen“
Beispiel für die Score-Entwicklung
So könnte sich der Score einer typischen Person entwickeln:
- Alter 15 (High School Sophomore): Score 92
- Alter 17 (High School Senior): Score 81
- Alter 19 (College-Erstsemester): Score 72
- Alter 21 (College Junior): Score 63
- Alter 23 (Kürzlicher Absolvent): Score 56
- Alter 26 (Junger Berufstätiger): Score 48
Dies ist nur ein Beispiel – individuelle Wege variieren enorm!
Abschließende Gedanken
Das Verständnis der Durchschnitts-Scores nach Altersgruppen hilft, deine eigenen Ergebnisse einzuordnen, aber denke daran:
- Durchschnittswerte sind nur statistische Mittelpunkte – viele Menschen liegen darüber oder darunter
Egal, ob du über, unter oder genau im Durchschnitt deiner Altersgruppe liegst, du bist genau dort, wo du auf deinem eigenen einzigartigen Weg sein solltest.
Bereit zu sehen, wo du liegst?
Mach den Test und vergleiche deinen Score mit den Durchschnittswerten deiner Altersgruppe!
Mach den Rice Purity-Test